Es kommt immer wieder vor, dass auf hochauflösenden Monitoren unter Windows bestimmte Programme oder Programmteile nicht korrekt oder verzerrt dargestellt werden. Teilweise sind nur Schriften verändert, manchmal lässt sich das Programm aber durch die fehlerhafte Auflösung nicht korrekt bedienen.
In diesem kurzen Video seht ihr, wie man dies unter Windows 10 einstellen kann.
Schon wieder wurden Daten geleakt. Es geht um 2,2 Mrd Accountdaten. Ob deine Emailadresse dabei ist, kannst du mit den vorgestellten Tools prüfen.
Identische Kombinationen aus Emailadresse und Passwort sollte man möglichst nicht auf mehreren Webseiten nutzen. Bitte nutzt für jede Webseite eigene Passworte. Um hier den Überblick zu behalten bzw. sichere Passworte zu generieren, sollte […]
Nach verdammt langer Zeit, geht es jetzt weiter mit den vhs-Wissensbissen. Ein neuer Screencast ist schon in Arbeit.
Der Anwendungsbereich ist riesig – man bekommt eine Mail und kann/möchte diese z.Z. nicht lesen oder bearbeiten, sie soll aber auch nicht vergessen werden.
Hier hilft „Nudgemail“ (www.nudgemail.com) weiter. Dieser Dienst stellt zu einer von dir vorgegebenen Zeit die Mail erneut zu, so dass sie dann gelesen/bearbeitet werden kann.
Bitte denkt an […]
Ein häufiger Anwendungsfall bei vielen Nutzern auf dem iPad ist es, pdf-Dateien zu lesen, zu markieren oder zu unterzeichnen.
In diesem Wissensbissen! stelle ich das mächtige Tool pdfPEN von Smilesoftware vor.
Mit diesem Tool ist es möglich, sehr einfach pdf-Dokumente zu importieren, sie zu bearbeiten und wieder zu verteilen.
Wie auch die Folge 43 ist auch die Folge 44 kein „Bissen“, sondern eine umfangreiche (45min) Anleitung zur Installation eines WordPress-Blogs.
Die Folge teilt sich auf in 2 Teile, die ersten 15min wird gezeigt, wie ihr ein Blog auf der kostenlosen Plattform wordpress.com einrichtet.
Der zweite Teil behandelt dann in 30min relativ ausführlich, […]
Dieser Wissensbissen zeigt euch, wie man ganz einfach ein Browser-Plugin installiert, welches dann eventuell angezeigte Werbebanner ausblendet.
Das vorgestellte Tool „AdBlockPlus“ gibt es für die großen Browser „Firefox“, „Chrome“, „Opera“ und „IE“.
https://adblockplus.org
Der Vollständigkeit halber möchten wir bei dem Tool auf die folgende kritische Pressemitteilung dazu hinweisen:
http://www.sueddeutsche.de/digital/browsererweiterung-in-der-kritik-wie-adblock-plus-mit-werbung-geld-verdient-1.1715051
Jeder Nutzer […]
Mit Tastenkombinationen (Shortcuts) kann die tägliche Arbeit am PC/Mac vereinfacht und in vielen Teilen auch optimiert werden. Wenn man für häufig benutzte und immer wiederkehrende Klicks Tastenkombinationen nutzt, stellt man fest, dass man bedeutend schneller in der Arbeit am PC/Mac wird. Also sind Tastenkombinationen für viele (alle) Nutzer sinnvoll. Leider sind die zu nutzenden Kombinationen […]
Heute ein miniWissensbissen zum Thema iOS6. In einer Vorabversion von iOS5 war sie schon mal da, jetzt kann man sie wieder aktivieren, die Spezial-Tastatur mit Umlauten auf iGeräten mit dem neuen Betriebssystem iOS6 von Apple. Der WB zeigt, wie man sie schnell aktiviert.
Podcast: Mehr lesen →
Die letzte Folge über die „doppelte Sicherheit“ bei Facebook hat gezeigt, dass das Interesse an diesem Thema groß ist. Leider sind viele gute Sicherheitsaspekte anderer Produkte nicht und nur unzureichend bekannt. Diese Folge 33 zeigt, wie man auch die Dropbox mit der „doppelten Sicherheit“ ausstatten und somit eigene Dateien in der Cloud besser schützen kann.
Kategorien
Allgemein App Apple Bildbearbeitung Bildersuche Blog Bookmarks Cloud Datensicherung digitale Hilfsmittel Dropbox Droplr Facebook Google GooglePLUS iOS iPad iPod Mac OS X Mail Office Passwort QR-Code Screencasts Serienbriefe Sicherheit Tethering ToDo Verschlüsselung Web Web-Hilfsmittel Werbung Windows 7 Windows 8 Windows 10 WissensbissenPro Word Wordpress Zeitmanagement
-
Add Widgets (Zweite Seitenleiste)
This is your Zweite Seitenleiste. Edit this content that appears here in the widgets panel by adding or removing widgets in the Zweite Seitenleiste area.